Ein Blick in die Zukunft mit Einblicken bei Arcplace

Im Rahmen des Nationalen Zukunftstages durften am 10. November 2022 Mädchen und Buben endlich wieder in die Arbeitswelt ihrer Eltern und Bekannten eintauchen. Arcplace unterstützte diesen schweizweiten Aktionstag und öffnete für die Jugendlichen die Tore zur «digitalen Welt». Die beiden Elfjährigen Noah und Yul nutzten ihre Chance.

Der Zukunftstag, welcher sich an Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klasse richtet, fand auch dieses Jahr unter dem Motto «Seitenwechsel für Mädchen und Jungs» statt. Das Kooperationsprojekt zwischen Schule, Arbeitswelt und Elternhaus ermöglichte Noah und Yul einen Einblick bei Arcplace im Zürcher Seefeld sowie im Arcplace Scan & BPO Center in Glattbrugg. Einen Tag lang durften die Jungs Berufsluft schnuppern und gleich selbst mitanpacken.

 

Das hat sehr gut gefallen – oder auch nicht so …

Für Noah und Yul war es das erste Mal, dass sie bei Arcplace zu Besuch waren. Ab 08:30 Uhr gings los und unsere Lernende Teodora führte die Teenager durch ein volles Tagesprogramm. Nach einer kurzen Vorstellung des Unternehmens durften die beiden im Service Center das Ticket-System kennenlernen und mit der Personalabteilung ein Bewerbungsgespräch simulieren. Mit einer Polaroid-Kamera ausgerüstet erhielten sie vom Marketing die Aufgabe, den Tag in kleinen Bildern festzuhalten, bevor es mit dem Team Infrastructure Services ans «Eingemachte» eines Laptops ging. «Ich durfte einen Computer aufschrauben und Fotos machen, das hat mir sehr gut gefallen. Eigentlich fand ich alles spannend», erzählt Yul. Und Noah meint: «Den Computer aufzuschrauben fand ich auch sehr toll. Und die Informationen über Arcplace, die wir von Dominic Wullschleger erhalten haben, fand ich ganz interessant. Die Informationen über das Service Center fand ich nicht so spannend, weil ich es nicht so gut verstanden habe.»

 

Zukunftstag_Teodora-mit-Jungs

Teodora, Lernende bei Arcplace, führte Yul (vorne) und Noah durch den Tag.

 

Nach einer wohlverdienten Mittagspause ging es weiter ins Scan & BPO Center nach Glattbrugg, wo die beiden mit auf einen Rundgang genommen wurden, bevor sie auch da Hand anlegen durften. «Ich wusste nicht, was man in einem Scan Center macht. Ich hatte überhaupt keine Vorstellungen», verrät uns Noah. Auch bei Yul sah es ähnlich aus: «Ich wusste einfach, dass dort Dokumente eingelesen werden. Wir durften auch selbst Dokumente scannen – aber zuerst die Bostitche lösen.»

 

Zukunftstag_Doro-mit-Jungs

Yul und Noah (r.) beim Bostitche entfernen. Dorothee, Project Team Lead Initial Scanning, erklärte den beiden, wie das geht.

 

Wir wollten noch mehr erfahren von den zukünftigen Fachkräften


Was war für Dich das Coolste an diesem Tag?

Yul: «Alle waren sehr nett und ich habe mich wohl gefühlt – obwohl ich vorher etwas nervös war.»
Noah: «Mit Yul Dart zu spielen und das Reisen mit dem öffentlichen Verkehr (mit meinem Papa zur Arbeit und zwischendurch ins Scan Center). Und den ganzen Zukunftstag allgemein fand ich auch sehr cool! 😊»


Würdest Du auch nächstes Jahr wieder am Nationalen Zukunftstag teilnehmen

Yul: «Ja, vielleicht.»
Noah: «Ja, ich will unbedingt wieder teilnehmen!»


Weisst du schon, was du mal lernen/werden möchtest nach der Schule?

Yul: «Nein, keine Ahnung. Aber vielleicht etwas Ähnliches wie mein Vater. Er war bei Accenture in der Unternehmensberatung. Ich möchte etwas mit Computern machen, das macht mir Spass. Ich glaube, ich kann auch gut damit umgehen.»
Noah: «Am liebsten würde ich Profi-Fussballer werden. Aber realistisch gesehen würde ich vielleicht das Gleiche wie mein Papa machen (im Sales & Marketing arbeiten). Fussball mag ich einfach sehr gerne und spiele es oft in meiner Freizeit. Beim Job im Sales & Marketing macht es mir grossen Spass am Computer zu arbeiten und viel mit Menschen zu tun zu haben. Ausserdem haben mein Opa und mein Papa beide das KV gemacht. 😊»


Dann wünschen wir den beiden Jungs viel Glück für die Zukunft und auf ihrem Weg ins Arbeitsleben! Wir bedanken uns recht herzlich bei Yul und Noah für die Teilnahme am Nationalen Zukunftstag bei Arcplace und vielen Dank für das Interview!

 

#zukunft #schnuppern #interview #nationalerZukunftstag

Irene Feusi

Irene Feusi

arbeitet seit Februar 2015 bei Arcplace. Erst als Marketing & Communication Managerin und seit Januar 2023 als Head Marketing.

Mehr von: Irene Feusi